TITAN-PORT SPEZIELL
TITAN-PORT DR
DRAINAGE
Der TITAN-PORT DR ermöglicht einen wiederholten Zugang zum Pleuraraum
- Die Verwendung der zugehörigen Spezialkanülen ist obligat.
- hypoallergen
- hohe Bioverträglichkeit
- besonders leicht (< 15 g)
- keine chemische Reaktivität mit Injektionslösungen
- MRI-bedingt sicher bis 3 Tesla
- sichere Dreh- Schraubverbindung zwischen Kammer und Katheter
- Nahtlöcher zur Fixierung an Muskelfaszie
- kompatibel mit stanzfreien Portkanülen
- bis zu 3.000 Punktionen
- hohe Druckstabilität
- selbstschließendes Spezialsilikon
- hält die Portkanüle verlässlich in Position
- Polyurethan oder Silikon: sehr flexibel, jedoch knickstabil
- herausragende Biokompatibilität
- geeignet für Langzeitanwendung
- frei von Latex, PVC und DEHP
- Längenskalierung für präzise und sichere Implantation
- röntgendicht
- zusätzliches Seitenloch zur leichteren Blutentnahme
- konische Spitze zur besseren Einführung in die Vene
- Katheter und Portgehäuse de-konnektierba
Der Titan-Port DR (Drainage-Port) ist ein vollständig implantierbares Portkathetersystem als Zugangsmöglichkeit zum Pleuraraum. Das Set beinhaltet eine Portkammer aus Titan mit einer selbstverschließenden Silikonmembran, einem einlumigen Polyurethankatheter und eine Schraube zur Fixierung des Katheters an das Ausflussröhrchen. Jedem System sind außerdem eine Portpunktionskanüle SFN 0930 G, eine Spezialpunktionskanüle SFN 1835 B, ein Einführbesteck (bestehend aus einer 18 G Einführkanüle, einem 11 F Introducer peel-away und einem 0,89 mm Führungsdraht), ein Trokar, eine Auffüllkanüle, diese Gebrauchsanweisung und ein Implantationsausweis beigefügt.
Der Polyurethankatheter 10 French (Außendurchmesser 3,4 mm, Innendurchmesser 2,0 mm, Gesamtlänge 72 cm, Innenvolumen 0,31 mL
pro 10 cm) hat am distalen Ende eine Fischmaulspitze und zehn Seitenlöcher. Am proximalen (nicht perforierten) Ende ist der Katheter bei Bedarf (vor der Konnektion mit der Portkammer) zu kürzen.
TITAN-Portkathetersysteme sind MR-bedingt sicher. Auf Anfrage geben wir Ihnen gerne weitere Informationen.
Der TITAN-PORT DR ermöglicht einen wiederholten Zugang zum Pleuraraum bei entsprechender Notwendigkeit insbesondere zur Drainage von Blut, Sekreten oder Gasen bei zum Beispiel folgenden Anwendungen:
- Pleuraergüssen
- Pleuraemphyemen
- Chylo-, Hämato- oder Pneumothorax
- Abzsessen
- Installation von Therapeutika z. B. Antibiotika, Zytostatika oder Spülflüssigkeiten
Der Vorteil liegt in der Anwendung eines geschlossenen Systems mit längerer Verweildauermöglichkeit und geringerer Infektionsrate. Insbesondere wird dadurch die Lebensqualität des Patienten deutlich verbessert und die Infektionsrate bei Zugängen mit Pleurakathetern minimiert.
Zweckbestimmung: Das Portkathetersystem dient lediglich dem Durchleiten von Blut und Medikamenten in bzw. aus dem Gefäßsystem des Patienten. Das Produkt selbst erfüllt damit eine physikalische Eigenschaft und hat selbst keine medizinisch, therapeutische Wirkung.
Patientengruppe: Patienten mit der Notwendigkeit eines langfristigen Zugangs zum Pleuraraum.
Anwender: Medizinisches Fachpersonal (Ärzte, Pflegepersonal) mit entsprechender Qualifikation.
Art.Nr. | Port | Katheter | PZN | |||||||||||
Material | Breite | Länge | Höhe | Septum | Gewicht | Volumen | Material | AD | ID | French | Volumen | |||
111262 DR* Drainage | Titan | 20,6 mm | 25,5 mm | 16,7 mm | 118 mm2 | 15 g | 1,4 ml | Polyurethan | 3,35 mm | 2,0 mm | 10 mit Fischmaulspitze, 10 Seitenlöchern | 72 cm: 2,3 ml | 13837550 |
*inklusive Einführbesteck und Tunnelizer
Der TITAN-PORT DR ermöglicht einen wiederholten Zugang zum Pleuraraum bei entsprechender Notwendigkeit insbesondere zur Drainage von Blut, Sekreten oder Gasen bei zum Beispiel folgenden Anwendungen:
- Pleuraergüssen
- Pleuraemphyemen
- Chylo-, Hämato- oder Pneumothorax
- Abzsessen
- Installation von Therapeutika z. B. Antibiotika, Zytostatika oder Spülflüssigkeiten
Der Vorteil liegt in der Anwendung eines geschlossenen Systems mit längerer Verweildauermöglichkeit und geringerer Infektionsrate. Insbesondere wird dadurch die Lebensqualität des Patienten deutlich verbessert und die Infektionsrate bei Zugängen mit Pleurakathetern minimiert.
Hier finden Sie alle Anwendungsvideos zu unseren Produkten.